Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 21.3.2018
Am 21.3. 2018 hat unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Das Protokoll finden sie als PDF zum Download: Protokoll JHV 21.03.2018
Am 21.3. 2018 hat unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Das Protokoll finden sie als PDF zum Download: Protokoll JHV 21.03.2018
In der März-Ausgabe der Lokalzeitung „Blickpunkt“ wurde ein Bericht der Redakteurin Frau Karin Weber veröffentlicht, der die Entstehungsgeschichte und den aktuellen Stand unseres Projektes beschreibt.
Den Artikel finden sie im PDF zum Download: „GO for Tansania“ Förderverein setzt auf Bildung / Spendenlauf für Schüler in Ushirika
Anbei finden Sie die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 des Vereins Go für Tansania. Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch den 21. März 2018 um 19.30 Uhr im Gymnasium Mainz-Oberstadt statt. Gerne können Sie auch Kollegen oder Freunde mitbringen, die den Verein näher kennenlernen wollen.
Wir würden uns freuen Sie zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Hildegard Hoffmann Brenda Moguel Gonzalez Simone Triebel Andrea Körner
Wir möchten uns bei allen, die unsere Arbeit unterstützen ganz herzlich bedanken. Gleichzeitig wollen wir Ihnen mit diesem Jahresrückblick berichten, was in 2017 geschafft werden konnte.
Den Rückblick finden sie im PDF zum Download: Jahresrückblick 2017
Der nächste Sponsorenlauf des Gymnasium Mainz-Oberstadt findet am Donnerstagmorgen, den 21. September statt. Bei hoffentlich schönem Wetter laufen die Kinder der 5. bis 8. Klasse zu Gunsten des Vereins. Die Klassen 9. bis 12. können auf freiweilliger Basis in der 5. und 6. Stunde laufen oder das Projekt auch ohne aktive Teilname am Lauf finanziell unterstützen.
Die Kinder werden daher in den nächsten Tagen aufgefordert ihre Sponsoren zu finden und auf den dann ausgeteilten Listen Sponsor und Spendenhöhe einzutragen. Die Informationen zum Sponsorenlauf erhalten die Eltern zusätzlich per E-Mail. Wir bitten alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte die Kinder zu unterstützen und Sponsor zu werden. Dann wird aus vielen kleinen Einzelbeträgen eine große Spende für das Tansania-Projekt des GMO. Natürlich können auch Eltern und Lehrer sich wieder Sponsoren suchen und selbst laufen. Lautstarkes Anfeuern entlang der Laufstrecke ist ebenfalls herzlich willkommen.
Der Laufzettel kann auch hier heruntergeladen werden: Laufzettel Sponsorenlauf
Im Juli hat Hildegard Hoffmann als Vorsitzende unseres Vereins das Förderprojekt „The Brilliant
Pre-Primary and Primary School“ in Ushirika in Tansania besucht.
Sie hatte drei sehr beeindruckende, schöne Tage in der Schule dort. Deo Shayo hat sie hervorragend versorgt. Er grüßt alle Mitglieder und Förderer des Vereins ganz herzlich, ebenso wie die Kinder.
Lesen Sie mehr Details in Hildegard Hoffmanns Reisebericht aus Tansania.
Zum diesjährigen Sommerfest des Gymnasiums Mainz-Oberstadt konnten am Informationsstand des Vereins von Frau Monica Bege handgefertige Schlüsselanhänger erworben werden.
Der gesamte Erlös des Verkaufs der kleinen Schmuckstücke von 294,00€ kommt dem Verein zu Gute .
Vielen Dank an Frau Monica Bege für diese Spende!
Außerdem konnten die Schüler und Schülerinnen der Schule sich über Tansania informieren und ihr Wissen über das Land testen:
Wie viel mal größer ist die Fläche des Staates Tansania im Vergleich zu Deutschland?
Wie sieht die Flagge von Tansania aus?
Und, wer die richtige Antwort auf die Frage: „Wie viele Runden sind alle Schüler und Schülerinnen beim letzten Sponsorenlauf gelaufe?“, der konnte eine Hängematte sein Eigen nennen. Es wurde viel gerechnet und spekuliert.
Die richtige Zahl wäre 4054 Runden = 4054 Kilometer !! gewesen.
Eine Schülerin der 5. Klasse kam der richtigen Antwort mit 4320 Runden am nächsten und ist die stolze Gewinnerin. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß auf der Hängematte!
Auch im letzten Schuljahr hat das Team „lunch box“ wieder viele Pausenbrote verkauft und konnte auf dem Schulfest einen Scheck von 250,00 € dem Verein GO for Tansania e.V. überreichen.
Der Verein sagt vielen Dank und wünscht der „lunch box“ für das neue Schuljahr alles Gute.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr möchten wir, als alter und neuer Vorstand, Ihnen hiermit das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 22.3.2017 und den Haushaltsplan des Vereins für das Jahr 2017 zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen schöne Osterferien!
Das Protokoll und Haushaltsplan finden sie im PDF zum Download: Protokoll JHV 22.03.2017_HHP
Nun geht schon bald das erste Jahr unseres Vereins zu Ende und wir möchten uns bei allen, die unsere Arbeit unterstützen ganz herzlich bedanken. Gleichzeitig wollen wir Ihnen mit diesem Jahresrückblick berichten, was in diesem Jahr geschafft werden konnte.
Den gesamten Rückblick finden sie im PDF zum Download: Jahresrückblick 2016